Beluga Dreieck

Das Beluga-Dreieck in Gorleben ist ein Ort des Widerstandes mit dem Aktionsschiff Beluga der Umweltschutzorganisation Greenpeace als Mahnmal.

Dieser Ort ist Ausgangspunkt für regelmäßige Aktionen:

An diesem Ort finden Veranstaltungen statt:

  • seit 2015 die Kulturelle Widerstandspartie, der "politische Freitag" während der Kulturellen Landpartie im Wendland. 2025 wird die Veranstaltung am 6. Juni stattfinden. - https://kulturelle-widerstandspartie.de/
  • der Minimal-Sommernachtstraum MSNT, seit 2024 auf dem "Beluga-Dreieck" zuhause, findet am Himmelfahrtswochenende statt - https://www.rsnzrflxn.de
savethedate_banner

Dreieck als Endpunkt eines Kreises

Seit 2013 steht die BELUGA im Wald bei den Gorlebener Atomanlagen. Der ehemalige STERN-Reporter und Chefredakteur der Seglerzeitschrift YACHT, Kai Krüger, erzählt seine Geschichte mit dem Schiff – und wie umfangreich die Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg Anfang der 1980er-Jahre an Kauf und Umbau beteiligt war. - zum Artikel in der Gorleben Rundschau April/Juni 2024

Gorleben Chronik des Gorleben Archiv - 2013: Ein Mahnmal gegen verfehlte Endlagerpolitik 

Mit der Errichtung des Greenpeace-Schiffes Beluga als Mahnmal vor dem Salzstock Gorleben protestieren rund 30 Greenpeace-Aktivisten im Mai 2013 gegen die verfehlte Endlagerpolitik der Bundesregierung. Für ihre letzte Reise wurde das rund 24 Meter lange und über 30 Tonnen schwere Schiff zerlegt und mit einem LKW-Konvoi ins Wendland transportiert, wo die Teile wieder zusammen gesetzt wurden.